Zahnmesser
Wir fertigen gezahnte und profilierte Klingen mit anpassbarer Zahngeometrie – einschließlich Teilung, Winkel und Profilformen (flach/trapezförmig/wellig) – optimiert für spezielle Schneidanwendungen. Jedes Zahnmuster wird präzise auf Ihre Materialanforderungen und betrieblichen Vorgaben abgestimmt.
Fordern Sie noch heute Ihre anwendungsspezifische Klingenlösung mit einem kostenlosen Angebot an.
What are toothed blades?
Das Hauptmerkmal einer gezahnten Klinge ist ihre Schneidkante – sie weist eine durchgehende gezackte Struktur anstelle eines glatten geraden oder gebogenen Profils auf. Diese Zahnanordnung ermöglicht ein effektives Schneiden, Sägen und Zerteilen harter Materialien.
Gezahnte Klingen lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen:
Sägeblätter haben typischerweise eine runde Form mit Zähnen aus Hartmetallspitzen oder PKD-Segmenten und sind für Holz- und Metallwerkstoffe ausgelegt.
Gezahnte Messer bestehen aus massivem Hartmetall mit präzise ausgerichteten scharfen, feinen Zähnen und bieten eine hohe Vielseitigkeit bei verschiedenen Schneidanwendungen.
Besprechen Sie mit uns Ihre materialspezifischen Anforderungen für eine maßgeschneiderte Verzahnungslösung.
Wichtige Vorteile der Verwendung gezahnter Klingen
- Erhöhte Schneidleistung
Gezahnte Schneidkanten bündeln die Schnittkraft an jedem Zahnpunkt und ermöglichen ein effizientes Eindringen in harte/faserige Materialien wie Holz, Metall, Kunststoffe und Textilien.
- Präzise Schnittkontrolle
Gezahnte Klingen verhindern Materialrutschen und -verformung und sorgen für glatte, maßhaltige Schnitte mit hoher Prozessstabilität.
- Optimiertes Thermomanagement
Zahnzwischenräume verbessern den Luftstrom und verringern die Reibung, was die Wärmeableitung bei kontinuierlichem Hochgeschwindigkeitsschnitt fördert.
- Verlängerte Lebensdauer
Konstruktionen aus Hartmetall oder PKD mit optimierter Zahngeometrie erhalten die Schärfe der Schneide und verlängern die Austauschintervalle.
- Materialschonung
Der schrittweise Schneidprozess reduziert die Belastung empfindlicher Materialien – ideal für dünne/weiche Substrate, die hohe Präzision bei minimalem Kantenschaden erfordern.