Stanzklingen & Pressmesser
Sundi liefert Hochleistungs-Pressmesser für industrielle Anwendungen, die kompromisslose Präzision, Haltbarkeit und betriebliche Effizienz erfordern. Vom Stanzen und Beschneiden bis hin zu komplexen Umformvorgängen sorgen unsere Werkzeuge für eine gleichbleibende Schnittleistung in anspruchsvollen Hochgeschwindigkeitsproduktionsumgebungen - selbst bei anhaltender Materialbelastung.
Auf der Grundlage jahrzehntelanger Materialkenntnisse bieten wir sowohl Standard- als auch kundenspezifische Pressmesserlösungen an, die für Ihre Verarbeitungsanforderungen optimiert sind. Diese unterstützen kritische Branchen wie Druck/Verpackung, Metallverarbeitung und Kunststoffverarbeitung.
Benötigen Sie langlebige, hochtolerante Pressmesser? Fordern Sie noch heute eine technische Beratung von Sundi an. Unsere Ingenieure entwickeln Ihr individuelles Angebot und gehen dabei auf anwendungsspezifische Herausforderungen ein.
Was sind Pressemesser?
Pressmesser dienen als spezielle Schneidwerkzeuge für mechanische Pressen, die Materialien unter hohem Druck scheren, stanzen oder formen. Im Gegensatz zu Allzweckmessern liefern diese Werkzeuge gleichmäßige, wiederholbare Schnitte in verschiedenen Substraten - insbesondere Karton, Kunststofffolien, Gummi, Leder und dünne Metalle.
Hersteller konstruieren Pressmesser in der Regel aus gehärteten Werkzeugstählen oder hartmetallbestückten Verbundwerkstoffen, um dem Dauerbetrieb mit hohen Zyklen standzuhalten. Passen Sie drei Kernaspekte an Ihre Produktionsanforderungen an:
Profil schneiden: Flache, gezackte, gebogene oder komplexe Konturen
Spezifikation des Materials: Werkzeugstahl oder Hartmetall-Verbundwerkstoffe
Operative Ausrichtung: Entwickelt für das Hubmuster Ihrer Presse
Dieses Dreiergespann sorgt für eine längere Lebensdauer bei gleichbleibender Schnittpräzision in anspruchsvollen Produktionsläufen.
Warum Sundi Press Knives wählen
1. Präzise konstruierte Leistung
Liefert Schnitte innerhalb exakter Toleranzen und gewährleistet so Maßgenauigkeit und gratfreie Kanten, die für präzisionsabhängige Anwendungen wie pharmazeutische Verpackungen und die Verarbeitung von Elektronik entscheidend sind.
2. Hochgeschwindigkeits-Dauerhaftigkeit
Unsere Klingen sind für eine kontinuierliche Produktion mit hohen Taktraten ausgelegt und behalten ihre Schnittqualität auch bei längeren Einsätzen bei. Dies erhöht direkt den Durchsatz und reduziert gleichzeitig die Ausfallzeiten.
3. Material Vielseitigkeit
Verarbeitet unterschiedlichste Substrate - von Papier und Kunststofffolien bis hin zu Gummi, Textilien und verstärktem Leder - ohne dass eine Neukalibrierung zwischen Materialwechseln erforderlich ist.
4. Langfristige Kosteneffizienz
Die Konstruktion aus hochwertigem Werkzeugstahl oder rostfreiem Stahl bietet eine 3 bis 5 Mal längere Lebensdauer als Standardklingen, wodurch Klingenwechsel und kumulative Produktionskosten reduziert werden.