Fruchtverarbeitungsklingen
Klingen für die Obstverarbeitung – Präzision trifft Hygiene
Die Verarbeitung von Obst erfordert Klingen, die Schärfe, Korrosionsbeständigkeit und Lebensmittelsicherheit vereinen, um empfindliche Texturen und hohe Feuchtigkeit zu bewältigen. Unsere Obstverarbeitungsklingen sind für saubere, effiziente und gleichmäßige Schnitte konzipiert und sorgen für minimalen Abfall und maximale Produktivität. Ob Sie Zitrusfrüchte schneiden, Äpfel würfeln oder tropische Früchte schälen – wir bieten die richtige Klingenlösung für einen reibungslosen, sicheren und hygienischen Betrieb.
Übliche Obstverarbeitungsprozesse mit industriellen Messern
Nachfolgend sind die gängigsten messerbasierten Vorgänge bei der Fruchtverarbeitung wie Schneiden, Zerteilen und Entkernen aufgeführt.
| Verarbeitungsvorgang | Anwendung / Zielbereich | Typische Früchte |
|---|---|---|
| Schälen | Entfernen der äußeren Schale vor der Weiterverarbeitung | Äpfel, Birnen, Mangos, Kiwis, Zitrusfrüchte |
| Schneiden | Herstellung sauberer, gleichmäßiger Scheiben oder Runden | Äpfel, Bananen, Orangen, Drachenfrucht, Kiwi |
| Würfeln / Schneiden in Stücke | Schneiden von Früchten in Würfel oder Stücke | Mangos, Ananas, Melonen, Papaya, Wassermelone |
| Schneiden in Streifen / Sticks | Herstellung langer, dünner Streifen für Snacks oder Trocknung | Äpfel, Papaya, Melonen, Cantaloupe-Melone |
| Entkernen | Entfernen harter Fruchtkerne bei gleichzeitiger Formgebung | Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Pflaumen |
| Spalten schneiden | Unterteilung von Früchten in Spalten oder Fächer | Äpfel, Orangen, Grapefruits, Birnen |
| Halbieren | Schneiden von Früchten in Hälften zur Weiterverarbeitung | Erdbeeren, Kirschen, Pflaumen, Trauben |
| Pre-Crushing / Pre-Slicing | Grobes Schneiden für die Zubereitung von Fruchtfleisch oder Saft | Trauben, Tomaten, Blaubeeren, Beeren |
- Qualitätssicherung
- OEM/ODM-Dienstleistung
- Kosteneinsparung
- Schnelle Lieferung
Vorteile unserer Obstschneidemesser
Präzisionsgefertigte Klingen für saubere und effiziente Obstverarbeitung
-
Ultra-scharfe Schneiden für saubere Schnitte
Präzisionsgeschliffene Klingen gewährleisten rückstandsfreie Schnitte, die Optik und Textur empfindlicher Früchte wie Kiwis, Erdbeeren oder Zitrusfrüchten bewahren.
-
Lebensmitteltaugliche Materialien
Aus rostfreiem oder lebensmittelkonformem Legierungsstahl – hygienezertifiziert und korrosionsbeständig in feucht-sauren Umgebungen.
-
Minimaler Produktverschleiß
Präzises Schneiden reduziert Saftverlust und Materialabfall – steigert Ausbeute und Wirtschaftlichkeit.
-
Hochgeschwindigkeitsproduktionstauglich
Für Dauerbetrieb auf Automationslinien optimiert: Langzeit-Schärfeerhalt bei konstanter Schnittleistung im Hochdurchsatz.
-
Breite Palette von Anwendungen
Einsetzbar zum Schälen, Schneiden, Entkernen, Würfeln und Filetieren von Äpfeln, Melonen, Tropenfrüchten, Beeren u.v.m.
-
Kundenspezifische Größen & Schneidprofile
Maßanfertigungen nach Maschinenmodell, Zeichnung oder Schnitterfordernis – inkl. gerader, gewellter, gezahnter oder Sonderprofile.
Vorteile unserer Obstschneidemesser
Fruchtschneiden erfordert Klingen, die Korrosion durch natürliche Zucker und Säuren widerstehen und in nassen, klebrigen Umgebungen scharf bleiben. Edelstahl — insbesondere martensitische und austenitische Stahlsorten — bietet die ideale Balance aus Haltbarkeit, Hygiene und Leistung.
Hauptvorteile
Martensitischer Edelstahl bietet hervorragende Härte und Schärfeerhalt – ideal für saubere, homogene Fruchtschnitte.
Austenitischer Edelstahl bietet überlegenen Korrosionswiderstand, besonders bei der Verarbeitung saurer Früchte wie Zitrusfrüchten oder Ananas.
Beide Stahlsorten gewährleisten Lebensmittelsicherheit, leichte Reinigung sowie reduziertes Risiko von Lochfraßkorrosion oder Verfärbungen der Klingen.
Ideal zum Hochgeschwindigkeitsschneiden und Portionieren weicher/saftiger Früchte ohne Quetschungen oder Anhaften.
Edelstahl wird ebenfalls häufig in Gemüseverarbeitungsklingen für Blattgemüse, Wurzelgemüse und die Verarbeitung von Mischprodukten eingesetzt.