Auswahl und Einfluss der Anzahl der Schaftfräserschneidungen

Schaftfräser sind eine Art von Schneidwerkzeugen, die in der zerspanenden Industrie häufig zum Formen und Schneiden von Materialien verwendet werden. Diese Werkzeuge gibt es in verschiedenen Konfigurationen und Größen, die jeweils für bestimmte Zwecke ausgelegt sind. Die Anzahl der Spannuten eines Schaftfräsers kann seine Leistung, einschließlich Schnittgeschwindigkeit, Oberflächenqualität und Werkzeuglebensdauer, erheblich beeinflussen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf 2-Nuten- und 4-Nuten-Schaftfräser (sowie auf alle anderen Nutenzahlen) und untersuchen ihre einzigartigen Vorteile, Einschränkungen und besonderen Merkmale.

Schaftfräser mit unterschiedlichen Nutenzahlen

Grundlagen der Schaftfräser-Nuten und Faktoren, die die Auswahl der Nut beeinflussen

Die Anzahl der Spannuten ist entscheidend für die Leistung eines Schaftfräsers und wirkt sich auf die Kerngröße, die Haltbarkeit, die Spanabfuhr und die Oberflächengüte aus. Das Verständnis der Grundlagen der Nutenzahl ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Werkzeugs, egal ob Sie Aluminium oder Stahl bearbeiten, schruppen oder schlichten.

Die Anzahl der Spannuten an einem Schaftfräser wird verwendet, um die Anzahl der Schneidkanten am Fräser zu beschreiben. Vierschneidige Schaftfräser werden in der Regel für die Bearbeitung von Stählen und härteren Legierungen verwendet, da sie ein geringeres Spannutenvolumen und damit eine geringere Spanabfuhr haben.
Andererseits werden 2-Schneiden-Fräser in der Regel für die Bearbeitung von Aluminium und Nichteisenwerkstoffen mit längerer Standzeit eingesetzt. 2-Schneidenfräser sind mit einer Vielzahl von Beschichtungen erhältlich, wie z. B. TiN, TiCN, AlTiN und Diamantbeschichtungen, die ihre Leistung weiter verbessern.
Warum ist die Anzahl der Schneiden so wichtig? Sie hat einen direkten Einfluss auf die Größe der Wendeschneidplatte, die Festigkeit, die Spanabfuhr und die Oberflächengüte, insbesondere bei 2-Schneiden-Fräsern. Mehr Schneiden bedeuten größere Wendeplatten und stärkere Werkzeuge für fast alle Werkstoffe.
Mehr Spannuten verringern jedoch auch das Spannutenvolumen, was die Spanabfuhr während der Bearbeitung erleichtert. Schaftfräser mit mehr Spannuten eignen sich besser für die Bearbeitung härterer Werkstoffe, die ein geringeres Zeitspanvolumen aufweisen. Dadurch können sie härtere Werkstoffe bearbeiten.

Auswahl und Auswirkung der Anzahl der Fräserspuren (Tabelle)

Der Einfluss der Anzahl der Schneidnuten und der Tiefe der Spanformernuten bei Schaftfräsern

Die Anzahl der Schneidkanten und die Tiefe der Spanformernuten eines Schaftfräsers können seine Fähigkeit, Material zu entfernen, erheblich beeinflussen. Zum Schruppen wird eine geringere Anzahl von Spannuten empfohlen, um sicherzustellen, dass die Spannuten groß genug sind, um mehr Späne zu verdrängen. Im Gegensatz dazu sind Schaftfräser mit einer hohen Anzahl von Spannuten für das Schlichten geeignet, da sie weniger Material abtragen können, ohne dass die Spanabfuhr beeinträchtigt wird.

Zusammenhang zwischen der Anzahl der Spannuten und der Abtragsleistung von Schaftfräsern

Je höher die Nutenzahl, desto glatter die Oberfläche, während die Materialabtragungsrate umso höher ist, je niedriger die Nutenzahl ist. Das Verständnis dieses Verhältnisses ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Schaftfräsers für die Oberflächengüte und die Abtragsleistung, die für die jeweilige Bearbeitungsanwendung erforderlich sind.

2-Nuten-Schaftfräser vs. 4-Nuten-Schaftfräser

2-Schneiden- und 4-Schneiden-Fräser werden üblicherweise für die Bearbeitung in Werkzeugmaschinen verwendet und haben je nach Material und Arbeitsgang einzigartige Vorteile und Einschränkungen. In den folgenden Abschnitten gehen wir näher auf diese Unterschiede ein, um Ihnen zu helfen, eine fundierte Entscheidung bei der Wahl zwischen 2- und 4-Schneidenfräsern für Ihre speziellen Anforderungen zu treffen.

Wofür wird ein Schaftfräser mit 2 Nuten verwendet?

2-Nuten-Schaftfräser sind für das Fräsen von Nuten oder Rillen in weicheren Materialien wie z.B. Aluminium. Sie bieten eine effiziente Spanabfuhr und höhere Zerspanungsraten aufgrund ihrer größeren Spanformernuten für eine verbesserte Spanabfuhr. Integral Hartmetall 2 Flute End Mills, insbesondere, bieten hervorragende Härte, Festigkeit und Verschleißfestigkeit, so dass sie ideal für die Bearbeitung von Holz und Aluminium.
Bei der Bearbeitung weicherer Werkstoffe sind 2-Schneiden-Fräser die bevorzugte Wahl für Schruppanwendungen, da sie einen effizienten Materialabtrag und höhere Schnittgeschwindigkeiten gewährleisten. 2-Schneiden-Fräser erzeugen größere Späne und sind daher auch für Schruppbearbeitungen geeignet.

Wofür werden 4-Nuten-Schaftfräser verwendet?

Für härtere Werkstoffe wie Stahl entwickelt, bieten 4-Schneiden-Fräser eine höhere Werkzeugfestigkeit, glattere Oberflächen und höhere Vorschubraten als 2-Schneiden-Fräser. Sie eignen sich besser zum Nutenfräsen in Stahl, rostfreiem Stahl, Hochtemperaturlegierungen und Eisen.
Vierschneidige Schaftfräser eignen sich ideal für das Hochgeschwindigkeitsfräsen von harten Werkstoffen wie Eisen, Legierungen und anderen ähnlichen Materialien, da sie sehr hitzebeständig sind und effizienter schneiden können. Vierschneidige Schaftfräser erhöhen die Geschwindigkeit, mit der Metall von einem Werkstück abgetragen werden kann, und sind die erste Wahl für allgemeine Schneid- und Schlichtarbeiten.

Einschneidige und dreischneidige Schaftfräser

Wann sollten ein- und dreischneidige Schaftfräser verwendet werden?
Sie haben sich für die Bearbeitung von Nichteisenmetallen, Kunststoffen und weicheren Materialien bewährt. Einzelne Spannuten entfernen klebrige Späne aus Aluminium. Sie verbessern auch die Oberflächengüte, indem sie die Beschädigung des Werkstücks durch Späne verringern und die Späne schneller abführen.
Dreischneidenfräser sind eine Alternative zu 2-Schneidenfräsern für eine bessere Leistung. Bei einer bestimmten Oberflächengeschwindigkeit ermöglicht ein 3-Schneiden-Fräser schnellere Vorschubraten. Dreischneidenfräser sind ideal für Aluminium-Schruppanwendungen.

Schaftfräser mit mehr als 4 Schneiden

Sie sind ideal für die Bearbeitung sehr harter Materialien wie Titan, hochwarmfeste Nickellegierungen und rostfreien Stahl. Diese Werkstoffe können in der Regel nicht sehr schnell gedreht werden, ohne dass das Werkzeug verbrennt. Je mehr Spannuten Sie haben, desto höher ist die Vorschubgeschwindigkeit, so dass die Abtragsleistung trotz niedrigerer Spindeldrehzahlen höher sein kann.

Faktoren, die bei der Auswahl der Anzahl der Nuten zu berücksichtigen sind: Bei der Auswahl der geeigneten Anzahl von Spannuten sind Faktoren wie die Art des Materials, der Bearbeitungsvorgang und die Werkzeugstandzeit zu berücksichtigen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Faktoren, die die Auswahl der Flöte beeinflussen

Bei der Auswahl der richtigen Anzahl von Schneidkanten sind Faktoren wie Materialart, Bearbeitungsvorgänge und Werkzeugstandzeit zu berücksichtigen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Art des Materials

Die Art des Materials spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der idealen Anzahl von Späneschächten. Für weichere Werkstoffe wie Aluminium, Holz und Kunststoffe werden weniger Spanformer benötigt, da sie größere Späne erzeugen und eine bessere Spanabfuhr ermöglichen. Hingegen benötigen härtere Werkstoffe wie Stahl, Gusseisen und hochwarmfeste Legierungen aus Gründen der Festigkeit und Verschleißfestigkeit mehr Spanformer.
Die Kenntnis des zu bearbeitenden Materials ist entscheidend für die Auswahl der richtigen Anzahl von Spannuten. Durch die Wahl des richtigen Schaftfräsers können Sie die Bearbeitungsleistung, die Werkzeugstandzeit und die Oberflächengüte optimieren, um ein erfolgreiches und effizientes Projekt zu gewährleisten.

Bearbeitungsverfahren

Das Bearbeitungsverfahren (Schruppen oder Schlichten) wirkt sich auch auf die Wahl der Schneidenanzahl aus. Wie wir bereits erwähnt haben, ist eine geringere Anzahl von Schneiden für Schruppbearbeitungen besser geeignet, da sie eine effiziente Spanabfuhr und schnellere Materialabtragsraten ermöglichen. Umgekehrt wird für Schlichtbearbeitungen eine höhere Anzahl von Schneiden empfohlen, um die Oberflächenqualität zu verbessern und die Schnittkräfte zu reduzieren.
Wenn Sie wissen, welche Art von Bearbeitung Sie durchführen, können Sie die richtige Anzahl von Spannuten auswählen, um Leistung, Werkzeugstandzeit und Oberflächengüte zu optimieren und letztendlich ein erfolgreiches und effizientes Projekt zu gewährleisten.

Tipp: Verwenden Sie in Aluminium Schaftfräser mit mehr Spanabfuhrnuten

Hier ist ein raffinierter Trick: Beim peripheren Fräsen von Aluminium können Sie möglicherweise mehr Spanformer verwenden, was zu höheren Vorschubgeschwindigkeiten führt. Der Trick besteht darin, bei der Umfangsbearbeitung nur 4 Spanformer zu verwenden, um die Spanabfuhr nicht zu behindern. Bei der Umfangsbearbeitung verstopfen die Späne nicht die Spannuten, da nur die Seite des Fräsers benutzt wird.

Die Anzahl der Spannuten im Schaftfräser wirkt sich auf die Lebensdauer und Leistung des Werkzeugs aus

Standzeit und Leistung des Werkzeugs werden auch durch die Anzahl der Schneiden beeinflusst. Je höher die Anzahl der Schneiden, desto länger die Standzeit und desto besser die Leistung bei bestimmten Werkstoffen und Anwendungen, z. B. bei der Bearbeitung härterer Materialien wie Stahl oder Gusseisen.
Die Wahl der richtigen Anzahl von Spannuten für Ihre spezielle Anwendung kann die Lebensdauer und Leistung eines Schaftfräsers erheblich beeinflussen. Durch die Berücksichtigung von Faktoren wie Materialart, Bearbeitungsvorgängen und besonderen Merkmalen können Sie die Leistung des Werkzeugs optimieren und seine Lebensdauer verlängern, was letztendlich Zeit und Ressourcen spart.

Teilen Sie diesen Blog:
Senden Sie Ihre Anfrage noch heute
Kontakt-Formular SUNDI (blog)
de_DEGerman

PKD-Drehplatten

CBN Wendeschneidplatten

Massive CBN-Wendeschneidplatten

PKD-Fräswerkzeuge & Schaftfräser

PKD-Bohrer

PKD-Reibahle

Diamant-Spezialwerkzeug

Diamant-Abrichter