Drehbank-Schneidwerkzeuge: Verschiedene Arten von Werkzeugen zum Drehen

Drehmeißel

Zerspanungswerkzeuge für Drehmaschinen sind im Bereich der maschinellen Bearbeitung und Fertigung unverzichtbar. Mit diesen Werkzeugen, die auf einer Drehmaschine Zerspanungsvorgänge ausführen, werden Metall, Holz und andere Materialien nach genauen Vorgaben geformt und bearbeitet. Das Wissen über die verschiedenen Arten von Drehwerkzeugen und ihre Anwendungen steigert nicht nur die Effizienz, sondern gewährleistet auch die Qualität der Endprodukte.

Werkstofftypen für Drehmeißel

Drehmeißel sind Spezialwerkzeuge, die bei Dreharbeiten auf einer Drehmaschine eingesetzt werden. Sie werden nach verschiedenen Faktoren eingeteilt, unter anderem nach der Art des Materials, aus dem sie hergestellt sind. Jedes Material bietet unterschiedliche Vorteile und eignet sich für verschiedene Bearbeitungsbedingungen, Werkzeugstandzeiten und Werkstückmaterialien. Im Folgenden werden einige gängige Werkstofftypen für Drehmeißel vorgestellt:

-Werkzeuge aus Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS)

Beschreibung und Eigenschaften: Werkzeuge aus Schnellarbeitsstahl (HSS) sind bekannt für ihre Haltbarkeit und Vielseitigkeit. Sie können höheren Temperaturen standhalten, ohne ihre Härte zu verlieren, was im Vergleich zu herkömmlichen Kohlenstoffstahlwerkzeugen höhere Bearbeitungsgeschwindigkeiten ermöglicht.

Gemeinsame Anwendungen: HSS-Werkzeuge werden in der Regel für allgemeine Dreharbeiten, Gewindeschneiden und andere Aufgaben verwendet, bei denen scharfe Kanten und feine Oberflächengüten entscheidend sind. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit sind sie besonders in der Lohnfertigung beliebt.

-Carbide Tools

Vorteile gegenüber HSS: Hartmetallwerkzeuge, die aus einer Mischung aus Kohlenstoff und Wolfram hergestellt werden, sind wesentlich härter als HSS und behalten ihre Schärfe über einen längeren Zeitraum. Dadurch sind sie ideal für die Massenproduktion geeignet, wo Werkzeugwechselzeiten die Produktivität beeinträchtigen können.

Sorten und Verwendungen: Es gibt verschiedene Sorten von Hartmetallwerkzeugen für unterschiedliche Bearbeitungen, darunter Schlicht-, Mittel- und Schruppschnitte. Die Wahl der Hartmetallsorte hängt von dem zu bearbeitenden Material und den spezifischen Anforderungen der Aufgabe ab.

-Keramische Werkzeuge

Vorteile bei der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung: Keramikwerkzeuge eignen sich hervorragend für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung, bei der hohe Temperaturen entstehen. Sie bieten eine hervorragende Verschleißfestigkeit und können höhere Schnittgeschwindigkeiten als HSS- und Hartmetallwerkzeuge erreichen.

Beschränkungen: Keramikwerkzeuge sind jedoch spröder und erfordern eine sorgfältige Handhabung, um ein Absplittern oder Brechen während des Betriebs zu vermeiden.

Keramische Einsätze

-Cermets

Eigenschaften: Hergestellt aus keramischen Partikeln, die mit einem metallischen Bindemittel verbunden sind und ein ausgewogenes Verhältnis von Härte und Zähigkeit bieten.

Anwendungen: Geeignet für das Schlichten und Halbschlichten von Stahl und Gusseisen. Cermets bieten eine hervorragende Oberflächenqualität und Verschleißfestigkeit.

Schaumstoffschneidwerkzeuge Cermet-Wendeplatten

-Diamantschneidewerkzeuge

Für Präzision und ultraharte Materialien: Diamantschneidewerkzeuge sind der Gipfel der Präzision und werden eingesetzt, wenn extrem harte Materialien bearbeitet werden oder eine sehr hohe Oberflächengüte erforderlich ist.

Kostenüberlegungen: Diamantwerkzeuge bieten zwar eine unvergleichliche Leistung, sind aber auch am teuersten und eignen sich daher für spezielle Anwendungen, bei denen die Kosten im Vergleich zur Leistung zweitrangig sind.

Lather Cutting Tools PKD-Wendeplatten

-Kubisches Bornitrid(CBN)

Eigenschaften:CBN (PCBN) ist ein Material mit einer Härte, die nur von synthetischem Diamant übertroffen wird

Anwendungen: Ideal zum Schneiden von harten Materialien wie gehärteten Stählen, Gusseisenund Superlegierungen. Wird häufig in der Automobil- und Luftfahrtindustrie für Präzisionsarbeiten verwendet.

Lather Cutting Tools CBN-Wendeplatten

Betriebsarten für Drehmeißel

Zerspanungswerkzeuge für Drehmaschinen können auch nach den Arbeitsgängen, für die sie ausgelegt sind, kategorisiert werden. Jede Art von Bearbeitung erfordert Werkzeuge mit spezifischen Formen, Winkeln und Eigenschaften, um Aufgaben effizient auszuführen und gleichzeitig die Langlebigkeit der Werkzeuge und die Qualität der Werkstücke zu gewährleisten. Im Folgenden werden einige gängige Kategorien von Zerspanungswerkzeugen für Drehmaschinen anhand der von ihnen ausgeführten Arbeitsgänge vorgestellt:

-Drechselwerkzeuge

Zweck: Wird für das grundlegende Schneiden und die Formgebung des Werkstücks verwendet.

Typen: Mit Schruppwerkzeugen zum Abtragen von Schüttgut und Schlichtwerkzeugen zum Erreichen einer glatten Oberfläche

-Werkzeuge

Zweck: Speziell für das Schneiden entlang der Stirnseite des rotierenden Werkstücks, in der Regel zur Erzeugung einer ebenen Fläche.

Typen: Ähnlich wie Drehwerkzeuge, aber in der Regel mit einer anderen Ausrichtung zum Werkstück.

-Bohrwerkzeuge

Zweck: Zum Vergrößern von Löchern oder zylindrischen Vertiefungen im Werkstück.

Typen: Bohrstangen und Bohrköpfe, die je nach Tiefe und Durchmesser des zu bearbeitenden Lochs in Größe und Ausführung variieren können.

-Threading Tools

Zweck: Zum Schneiden von Gewinden auf der Innenseite (Innengewinde) oder der Außenseite (Außengewinde) eines Werkstücks.

Typen: Dazu gehören Gewindebohrer und Schneideisen für das manuelle Gewindeschneiden und Gewindefräser für den Einsatz auf CNC-Drehmaschinen.

Abstech- und Einstechwerkzeuge

Zweck: Wird verwendet, um ein Teil vom Rest des Werkstücks abzutrennen oder um Nuten zu erzeugen.

Typen: Dünne, scharfe Klingen zum Trennen und breitere Klingen zum Nuten, oft aus Materialien wie HSS oder Hartmetall für lange Haltbarkeit.

-Rändelwerkzeuge

Zweck: Wird verwendet, um ein strukturiertes Muster auf der Oberfläche eines Werkstücks zu erzeugen, um die Griffigkeit zu verbessern.

Typen: Walzen, die gegen das Werkstück drücken, um das strukturierte Muster zu bilden.

Rändelwerkzeugsatz für Drehbankwerkzeughalter

-Form Tools

Zweck: Wird verwendet, um bestimmte Formen in einem einzigen Arbeitsgang zu erstellen, oft für dekorative oder funktionale Merkmale.

Typen: Maßgefertigt nach der Form des gewünschten Merkmals, was eine präzise Konstruktion und Fertigung erfordert.

Arten der konstruktiven Gestaltung von Drehmeißeln

Drehmeißel lassen sich auch nach ihrem strukturellen Aufbau einteilen, der ihre Funktionalität und Eignung für verschiedene Bearbeitungsvorgänge beeinflusst. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über Drehmeißel, die sich durch ihre strukturellen Unterschiede unterscheiden:

-Solide Werkzeuge

Struktur: Hergestellt aus einem einzigen Stück Material, in der Regel Schnellarbeitsstahl (HSS) oder Hartmetall.

Verwenden Sie: Häufig verwendet für allgemeine Dreh-, Plandreh- und andere Standard-Dreharbeiten. Solide Werkzeuge sind langlebig und leicht zu schärfen.

-Gelötete Werkzeuge

Struktur: Bestehen aus einer Schneidplatte, in der Regel aus Hartmetall, die auf einen Stahlschaft gelötet ist.

Verwenden Sie: Bieten die Härte von Hartmetall an der Schneide, während die Zähigkeit von Stahl im Schaft erhalten bleibt. Sie sind kostengünstig, aber es kann schwierig sein, sie nachzuschärfen, wenn die Schneide abgenutzt ist.

-Indexierbare Werkzeuge

Struktur: Sie verfügen über eine auswechselbare Schneidplatte, die gedreht oder ersetzt werden kann, wenn eine Schneide abgenutzt ist. Der Körper des Werkzeugs ist in der Regel aus Stahl gefertigt.

Verwenden Sie: Äußerst beliebt in der Industrie aufgrund ihrer Bequemlichkeit und Kosteneffizienz, da sie einen schnellen Wechsel der Schneide ermöglichen, ohne dass ein Nachschleifen erforderlich ist.

-geklemmte Einsatzwerkzeuge

Struktur: Ähnlich wie Wendeschneidplatten, aber mit einem Klemmmechanismus zur Befestigung der Schneidplatte.

Verwenden Sie: Sie bieten der Wendeschneidplatte einen sicheren Halt und eignen sich daher für schwere Bearbeitungen und verringern das Risiko, dass sich die Wendeschneidplatte bei hohen Schnittkräften bewegt.

-Multi-Point Tools

Struktur: Ausgestattet mit mehreren Schneidkanten, die nacheinander verwendet werden können.

Verwenden Sie: Effizient für Bearbeitungen, die mehrere Zerspanungsvorgänge erfordern, wie z. B. Gewindeschneiden oder Einstechen, bei denen eine gleichmäßige Werkzeugleistung über mehrere Punkte von Vorteil ist.

-Bestückte Werkzeuge

Struktur: An der Spitze des Werkzeugs ist eine kleine Spitze aus einem harten Material wie Diamant oder kubischem Bornitrid (CBN) angebracht.

Verwenden Sie: Ideal für das Präzisionsschneiden von harten oder abrasiven Materialien, bei denen extreme Härte und Verschleißfestigkeit erforderlich sind.

Arten der Vorschubrichtung für Drehmeißel

-Rechte-Hand-Werkzeuge

Richtung der Zuführung: Diese Werkzeuge werden von links nach rechts gefüttert.

Verwendung: Rechtsdrehende Werkzeuge sind die gebräuchlichsten und werden für Bearbeitungen verwendet, bei denen das Werkzeug in der Nähe des Spannfutters zu schneiden beginnt und sich zum Reitstock bewegt. Sie werden typischerweise für allgemeine Dreharbeiten und Gewindeschneiden verwendet.

-Linkshändige Werkzeuge

Richtung der Zuführung: Diese Werkzeuge werden von rechts nach links gefüttert.

Verwendung: Seltener als rechte Werkzeuge werden linke Werkzeuge für Bearbeitungen verwendet, die einen Schnitt in umgekehrter Richtung erfordern - beginnend in der Nähe des Reitstocks und in Richtung des Spindelstocks. Dies ist bei bestimmten Bearbeitungskonfigurationen und Teilegeometrien nützlich.

-Neutrale Werkzeuge

Richtung der Zuführung: Neutrale Werkzeuge sind in der Lage, in beide Richtungen zu schneiden.

Verwendung: Sie sind besonders nützlich für Bearbeitungen wie Abstechen oder Einstechen, bei denen sich die Vorschubrichtung häufig ändern kann. Neutrale Werkzeuge sind vielseitig und können in verschiedenen Bearbeitungskontexten eingesetzt werden, in denen eine Richtungsflexibilität erforderlich ist.

Richtung der Zuführung: Neutrale Werkzeuge sind in der Lage, in beide Richtungen zu schneiden.

Verwendung: Sie sind besonders nützlich für Bearbeitungen wie Abstechen oder Einstechen, bei denen sich die Vorschubrichtung häufig ändern kann. Neutrale Werkzeuge sind vielseitig und können in verschiedenen Bearbeitungskontexten eingesetzt werden, in denen eine Richtungsflexibilität erforderlich ist.

Überlegungen zur Vorschubrichtung bei der Werkzeugauswahl
  • Oberflächengüte und Geometrie: Die Schnittrichtung kann die Oberflächengüte und die Maßhaltigkeit des Werkstücks beeinflussen.
  • Chip-Evakuierung: Die richtige Ausrichtung des Werkzeugs trägt zu einer effektiven Spanabfuhr bei, was für die Erhaltung der Werkzeugstandzeit und der Werkstückqualität entscheidend ist.
  • Werkzeugverschleiß: Die Vorschubrichtung kann die Verteilung der Kräfte an der Werkzeugschneide beeinflussen, was sich auf das Verschleißverhalten und die Lebensdauer des Werkzeugs auswirkt.

Bitte beachten: Es gibt viele verschiedene Drehmeißel für unterschiedliche Anwendungen. Am besten wenden Sie sich an einen CNC-Maschinisten oder an Sundi Tools, um das richtige Werkzeug zu finden.

Wie wählt man das richtige Werkzeug für die Drehmaschine aus?

Bei der Auswahl der richtigen Zerspanungswerkzeuge für Drehmaschinen spielen mehrere Faktoren eine wichtige Rolle, um eine effiziente, genaue und kostengünstige Bearbeitung zu gewährleisten. Der folgende Leitfaden hilft Ihnen, die richtige Wahl zu treffen:

  1. Verstehen Sie das Material des Werkstücks:

    • Unterschiedliche Materialien erfordern unterschiedliche Arten von Schneidwerkzeugen. Hartmetallwerkzeuge eignen sich beispielsweise hervorragend für harte Materialien wie rostfreien Stahl, während HSS (High-Speed Steel) besser für weichere Materialien wie Aluminium geeignet ist.
  2. Bestimmen Sie den Bearbeitungsvorgang:

    • Bestimmen Sie den spezifischen Arbeitsgang, den Sie durchführen müssen, wie z. B. Drehen, Plandrehen, Gewindeschneiden oder Einstechen. Jede Bearbeitung kann eine andere Werkzeuggeometrie und einen anderen Werkzeugtyp erfordern.
  3. Wählen Sie das richtige Werkzeugmaterial:

    • Gängige Materialien für Drehwerkzeuge sind:
      • HSS: Vielseitig und kostengünstig, geeignet für Arbeiten mit geringer bis mittlerer Präzision.
      • Hartmetall: Bekannt für seine Langlebigkeit und seine Fähigkeit, hohe Geschwindigkeiten zu bewältigen, ideal für harte Materialien und hohe Präzision.
      • Keramik: Am besten geeignet für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung von harten Materialien.
      • CBN und Diamant: Wird für ultraharte oder abrasive Materialien verwendet.
  4. Werkzeuggeometrie berücksichtigen:

    • Die Werkzeuggeometrie beeinflusst den Bearbeitungsprozess und das Ergebnis. Zu den wichtigsten Aspekten gehören der Schnittwinkel, der Spanwinkel und der Freiwinkel, die auf die Art der Bearbeitung und die Materialhärte abgestimmt sind.
  5. Geschwindigkeit und Vorschub einkalkulieren:

    • Vergewissern Sie sich, dass das gewählte Werkzeug die Vorschubgeschwindigkeiten und Drehzahlen bewältigen kann, die für Ihre spezifischen Arbeitsgänge erforderlich sind. Diese Kompatibilität beeinflusst den Werkzeugverschleiß und die Qualität der Oberfläche.
  6. Maschinenkompatibilität:

    • Vergewissern Sie sich, dass das Werkzeug ordnungsgemäß auf Ihrer Drehmaschine montiert und aufgenommen werden kann. Zur Kompatibilität gehören die Schaftgröße, die Werkzeugaufnahme und der Freiraum.
  7. Blick auf Beschichtungen:

    • Beschichtete Werkzeuge, wie z. B. solche mit Titannitrid (TiN), bieten eine höhere Haltbarkeit und Leistung, insbesondere unter schwierigen Bedingungen.
  8. Experten konsultieren:

    • Im Zweifelsfall sollten Sie sich von erfahrenen Zerspanern oder technischen Vertretern von Werkzeugherstellern beraten lassen. Sie können Ihnen auf der Grundlage Ihrer spezifischen Bearbeitungsanforderungen wertvolle Hinweise geben.

Wenn Sie diese Faktoren sorgfältig berücksichtigen, können Sie effektiv Drehmeißel auswählen, die für Ihre Werkstoffe und Bearbeitungsprozesse geeignet sind und letztlich die Produktivität und Produktqualität verbessern.

Teilen Sie diesen Blog:
Senden Sie Ihre Anfrage noch heute
Kontakt-Formular SUNDI (blog)
de_DEGerman

PKD-Drehplatten

CBN Wendeschneidplatten

Massive CBN-Wendeschneidplatten

PKD-Fräswerkzeuge & Schaftfräser

PKD-Bohrer

PKD-Reibahle

Diamant-Spezialwerkzeug

Diamant-Abrichter