Was ist ein Zentrierbohrer? Definition, Typen und Anwendungen
In der CNC-Bearbeitung begegnen wir verschiedenen Herausforderungen. Zum Beispiel, wie man einen Ausgangspunkt zum Bohren einer Welle bestimmt. Das Problem in diesem Fall ist, dass das Bohrer vom ursprünglichen Punkt abweicht. Die Lösung dafür ist ein Zentrierbohrer. Wenn Sie wissen möchten, was ein Zentrierbohrer ist, welche Typen es gibt und wie er angewendet wird, lesen Sie weiter im Blog.
Was ist ein Zentrierbohrer?
Ein Zentrierbohrer ist eines der verschiedenen Werkzeuge, die in der CNC-Bearbeitung zum Bohren von Löchern verwendet werden. Ein Zentrierbohrer ist ein kurzes Bohrwerkzeug mit einer spitzen Spitze und einem breiteren (kegelförmigen) Körper. Er wird verwendet, um kleine Pilotlöcher in Metallwerkstücke zu bohren. Diese Löcher dienen als Führung für das Bohren größerer Löcher in Wellen und zum Befestigen des Werkstücks auf der Drehmaschine.
Zentrierbohrer haben auch andere Anwendungen, die wir im nächsten Abschnitt besprechen werden. Schauen wir uns nun das Design dieses kleinen Werkzeugs an:
Pilot
Der Pilot ist die kleine, spitze, starre, gerade Spitze des Zentrierbohrers. Der Hauptzweck eines Piloten ist es, die Achse zu finden. Vielleicht denken Sie sich, warum können wir nicht einfach mit einem normalen Bohrer anfangen? Nun, wenn Sie direkt mit einem Spiralbohrer bohren, reibt seine Meißelspitze und schiebt das Material.
Diese Instabilität wird schließlich das Bohrwerkzeug vom Mittelpunkt ablenken. Aus diesem Grund verwenden wir Pilotlöcher als Ausgangspunkt zum Bohren.
Senkung
Die Senkung ist der breitere Teil des Zentrierbohrers. Sie stützt das Werkstück und sorgt für strukturelle Stabilität.
Arten von Zentrierbohrern
Zentrierbohrer gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Sie können nach Materialtyp und Geometrie klassifiziert werden.
Nach Material
HSS
Einer der häufigsten Typen von Zentrierbohrern sind Schnellarbeitsstahlbohrer. Diese werden von Maschinenbauern zum Bohren von weichen bis mittelharten Materialien verwendet, da sie gegen Absplitterungen und Brüche resistent sind. Wenn man HSS für härtere Materialien verwendet, wird das Bohrwerkzeug versagen.
Kobalt
Kobalt-Zentrierbohrer sind im Wesentlichen HSS-Bohrer mit einem höheren Kobaltanteil. Kobalt erhöht die Verschleiß- und Hitzebeständigkeit der Zentrierbohrer.
Hartmetall
Hartmetall ist extrem hart und kann hohen Temperaturen standhalten. Aufgrund seiner Steifigkeit hat es eine viel höhere Drehzahl und Vorschubrate. Wenn Sie auf größere Produktionsläufe abzielen, kann ein Hartmetall-Zentrierbohrer maximale Genauigkeit und eine längere Werkzeugalterung bieten.
Basierend auf der Geometrie
Typ A
Typ A ist der grundlegendste Typ von Zentrierbohrer mit einem konischen Winkel von 60°. Er entspricht dem DIN 333-A Standard. Dieser Typ von Zentrierbohrer wird verwendet, um zentrale Löcher oder Bohrlöcher in Wellen zu erzeugen.
Typ B
Der Zentrierbohrer vom Typ B hat zwei Fasen für eine verbesserte Leistung. Er entspricht dem DIN 333-B Standard. Dieser Zentrierbohrer hat eine 60°-Senkung und eine 120°-Schutzfase. Diese 120°-Fase schützt den 60°-Kegel vor Beschädigungen während der Anwendung.
Typ R
Im Vergleich zu den Typen A und B hat Typ R eine ganz andere Geometrie. Er verfügt über einen Radius anstelle einer Fase. Er hat eine Pilotspitze, gefolgt von einem gekrümmten Abschnitt. Dieses fortschrittliche Design bietet verschiedene Vorteile bei der Bearbeitung.
Verwendung von Zentrierbohrern in der Bearbeitung
In der Bearbeitungsindustrie ist Präzision nicht verhandelbar. Sie müssen die Anforderungen an enge Toleranzen erfüllen. Und manchmal kann es schwierig sein, diese zu erreichen. Das Zentrierbohren ist ein kleiner Schritt, der Ihnen viel Zeit und Nacharbeit sparen kann. Hier haben wir einige der häufigsten Anwendungen von Zentrierbohrern im Bearbeitungsprozess aufgeführt:
Erstellen eines Zentrums für lange Teile auf einer Drehmaschine
Wenn Sie direkt einen langen Stab auf einer Drehmaschine bohren, wird er sich verbiegen, vibrieren, und das Ergebnis wird schlecht sein. Stattdessen verwenden Sie einen Zentrierbohrer, um einen 60°-Kegel an beiden Enden zu bohren. Diese Löcher dienen als Stützpunkt. Jetzt passt das Teil perfekt und wird nicht verrutschen oder sich verschieben.
Bohrung von Pilotlöchern
Pilotlöcher dienen als Führung für das Bohren tiefer Löcher. Dies verhindert das Abweichen von der Achse. Wenn Sie mit Pilotlöchern bohren, erhalten Sie eine glatte und polierte Oberfläche.
Anfasen
Oft entstehen beim Bearbeiten scharfe Kanten an gebohrten Löchern. Diese scharfen Kanten können beim Handling der Teile viele Probleme verursachen, wie zum Beispiel Schnittverletzungen. Das Abfasen bedeutet, eine schräge Kante am Loch zu schaffen. Das Abfasen verhindert nicht nur Verletzungen, sondern sorgt auch für eine reibungslose Montage.
Schritt für Schritt: Wie man einen Zentrierbohrer verwendet
Lassen Sie uns die Schritte zur Verwendung eines Zentrierbohrers durchgehen:
- Der erste Schritt besteht darin, den richtigen Typ Zentrierbohrer für Ihren Prozess auszuwählen. Der richtige Typ Zentrierbohrer hängt vom Durchmesser des Werkstücks ab. Messen Sie den Durchmesser Ihres Werkstücks mit einer Messschieblehre und wählen Sie das Werkzeug aus.
- Der nächste Schritt besteht darin, das Werkstück und den Zentrierbohrer fest zu fixieren. Das Werkstück wird mit einem Dreibackenfutter fixiert. Diese Schritte sind sehr wichtig, um sicherzustellen, dass während der Bearbeitung kein Wackeln auftritt.
- Je nach Material des Werkstücks und dem Durchmesser des verwendeten Zentrierbohrers stellen Sie die Drehzahl ein.
- Nun müssen Sie die Maschine einschalten. Senken Sie den Zentrierbohrer langsam ab und stellen Sie sicher, dass er die Metalloberfläche des Werkstücks berührt.
- Sobald der Prozess abgeschlossen ist, schalten Sie die Spindel aus und überprüfen Sie das Loch. Ihr Werkstück ist jetzt fertig.
Auswahl des richtigen Zentrierbohrers
Bevor Sie den Typ des Zentrierbohrers (A, B, R) auswählen, sollten Sie Ihre Anforderungen berücksichtigen. Benötigen Sie hohe Präzision, starkes Schleifen oder eine alltägliche Anwendung? Hier erfahren Sie, wann Sie welchen Typ auswählen sollten:
Typ A
Typ A ist geeignet, wenn Sie allgemeine, alltägliche Arbeiten durchführen. Er ist vielseitig und kann leichte Aufgaben erledigen. Sie können ihn zum Anreißen und Abfasen verwenden, aber nicht für hochpräzise Komponenten. Bei schweren Arbeiten kann er aufgrund des exponierten Mittelpunktes leicht beschädigt werden.
Typ B
Der schützende Fasenkegel des Typ B Zentrierbohrers schützt seinen Mittelpunkt. Wenn Sie zusätzlichen Lochschutz benötigen, wählen Sie den Typ B. Er ist ideal für hochpräzise Arbeiten.
Typ R
Wenn Sie mit harten Materialien arbeiten und intensives Schleifen benötigen, dann ist in diesem Fall Typ R Ihre Wahl. Sein gebogenes Design bewältigt die Belastung besser und hält unter schwierigen Bedingungen länger. Typ R bietet die maximale Werkzeugalterung.
Schlussfolgerung
Kurz gesagt, ein Zentrierbohrer ist eines der verschiedenen Werkzeuge, die in der Bearbeitung zum Bohren von Löchern verwendet werden. Es gibt drei Arten von Zentrierbohrern, die für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden. Ein Zentrierbohrer führt im Wesentlichen die Vorarbeit für nachfolgende komplexe Operationen durch. Kontaktieren Sie Sundi für Schneidwerkzeuge für PCD, PCBN und Hartmetall-Werkzeuge.